Kälteprüfstromvergleich für Starterbatterien
nach verschiedenen Normen

(Kaltstartstrom ist ein Massstab für die Startfähigkeit einer Batterie bei tiefen Temperaturen von -18°C)

1. DIN (Deutsche Industrie-Norm 43 539 Teil 2)

Test wird bei -18°C durchgeführt. Die vollgeladene Batterie wird mit Kälteprüfstrom (Icc) bis 6 Volt entladen.
Die Spannung soll nach 30 Sekunden noch mindestens 9.0 V (U30 = 9.0 V) und die Zeit bis zur Erreichung von 6 V noch mindestens 150 Sekunden (t6v > 150 sec.) betragen.

2. SAE (Amerikanische Norm)

Der Test wird bei -18°C durchgeführt. Die Entladezeit mit dem Kälteprüfstrom bis 7.2 V soll mindestens 30 Sekunden betragen.

Umrechnungsformel: SAE =   DIN  x 3 + 40
  2  

3. IEC (International Electrotechnical Commission) 95-1

Der Test wird bei -18°C durchgeführt. Bei einer Entladung mit dem Kälteprüfstrom (Icc) soll die Spannung nach 60 Sekunden noch mindestens 8.4 V betragen.

Umrechnungsformel: IEC =  DIN
  0.85

Reservekapazität
Die Reservekapazität ist die Kapazitätsreserve, die die Batterie in Minuten bei Ausfall der Lichtmaschine liefern kann, bis eventuell die nächste Werkstatt erreicht wird. Sie ist jedoch von den Verbrauchern im Auto abhängig. IEC sieht folgenden Test vor:
Entladung mit 25 A bis zu einer Schlussspannung von 10.5 V bei einer Temperatur von 27°C.
Gemessene Zeit in Minuten = Reservekapazität

4. EN (Europa-Norm) 60095-1

Test wird bei -18°C durchgeführt. Die Entladezeit soll nach einer Entladung mit dem Kälteprüfstrom
Icc bei einer Schlussspannung von 7.5 V mindestens noch 10 Sekunden betragen.
Ausserdem muss die Batterie noch 2 weitere Anforderungen erfüllen. Die Zeit bis 6 V Schlussspannung soll betragen:
Nach C1:t6v = 90 Sekunden
Nach C2:t6v = 150 Sekunden

Umrechnungsformel: EN (C1) =  IEC IEC =  DIN
  0.6     0.85
EN (C2) =  IEC IEC =  DIN DIN
    0.6     0.6 x 0.85   0.51

Kaltstart-Umschlüsselungstabelle
Aus der nachstehenden Liste ersehen Sie die Kaltstartströme der einzelnen Normen im Vergleich:

DIN SAE IEC EN
in Ampere in Ampere in Ampere in Ampere
60 100 65 100
85 150 95 140
110 200 130 180
140 250 160 230
170 300 195 280
200 350 225 330
225 400 260 360
255 450 290 420
280 500 325 480
310 550 355 520
335 600 390 540
365 650 420 600
395 700 450 640
420 750 485 680
450 800 515 760
480 850 550 790
505 900 580 860
535 950 615 900
560 1000 645 940
590 1050 680 1000
620 1100 710 1040
645 1150 745 1080
675 1200 775 1150
700 1250 810 1170
730 1300 840 1220
760 1350 870 1270
790 1400 905 1320
815 1450 935 1360